
Mit der top farmplan Ackerschlagkartei kannst Du super schnell CC-Konform dokumentieren. Und das ganz ohne Schnickschnack und überflüssige Eingabefelder. Und das Beste: Du kannst sofort loslegen – ohne vorab umständlich und zeitaufwändig Deine Betriebsdaten anzulegen – denn unsere Schlagkartei lernt Deine Daten und Mittel einfach während Deiner Dokumentation!
Du wolltest schon immer Wissen, ob Du den vollen Umfang von top farmplan ausnutzt?
Wir verraten Dir die besten Tipps im Umgang mit unserer Ackerschlagkartei:
Erfasse Deine Maßnahmen blitzschnell mit dem Handy. So sparst Du Zeit, musst nicht extra ins Büro und es gehen keine Infos mehr verloren! Auf geht´s zur Anleitung
Lege sofort los, indem Du Deine Informationen aus dem Antrag exportierst. Der Import ist schon für einige Bundesländer Verfügbar, schaue jetzt nach ob Dein Bundesland dabei ist.
Praktisch: So erfasst Du denselben Arbeitsgang gleichzeitig auf mehreren Schlägen und musst nicht jeden Schlag einzeln öffnen. Wie Du z. B. die Düngung für mehrere Flächen gleichzeitig dokumentierst, kannst Du in unserer Anleitung lesen.
Passe die Schlagübersicht in top farmplan Deinen Bedürfnissen an und lass Dir nur die Infos anzeigen, die Du sehen möchtest. Finde heraus wie Du Deine Schlagübersicht für Dich anpassen kannst.
So hast Du Deine Maßnahmen schnell und übersichtlich zur Hand. Mitgedacht: Du kannst selbst definieren, welche Infos mit exportiert werden sollen und welche nicht. Wie genau Du Deine Schlagdaten exportierst, erfährst Du in unserer Anleitung.
Erfasse Deinen Ertrag direkt nach der Ernte – im Web oder mit der App. Datum und Ertrag eingeben, optional noch feuchte, Rohprotein oder eine Notiz wie „17 Ballen Stroh“ hinzufügen – fertig!
Der richtige Platz für Zusatzinfos, die Du sonst nirgendwo erfassen kannst, wie zum Beispiel eine Nasse Stelle oder detailliertere Beschreibungen zur Nutzung.
Du kannst an jeden Schlag z. B. ein Foto oder Dokument anhängen. So kannst Du Pflanzenbefall oder Nährstoffmangel, als Bild festhalten und direkt mit dem Schlag in Verbindung bringen. Oder Du verknüpfst den Pachtvertrag mit dem zugehörigen Schlag. Zusätzlich kannst Du an jede einzelne Maßnahme Dokumente anheften. Du kannst einen Lieferschein z. B. an eine Düngemaßnahme hängen oder die Lieferung des Pflanzenschutzmittels an die Pflanzenschutzmaßnahme. Damit hast Du direkten Zugriff auf die wichtigen Dokumente hinter den eingetragenen Maßnahmen. Mehr erfährst Du in unserer Anleitung.
Möchtest Du auch Dein Büro digitalisieren? Dann probiere unverbindlich top farmplan aus!