Mit einem guten Scanner macht die Arbeit im digitalen Büro richtig Spaß. Es gibt verschiedenste Ausführungen um Deine Dokumente zu digitalisieren. Vom Flachbettscanner über ein Multifunktionsgerät bis zum Dokumentenscanner. Doch was ist der „richtige“ Scanner für den Start ins papierlose Büro und die Arbeit mit top farmplan?
Um schnell und zuverlässig scannen zu können, solltest Du einen Dokumentenscanner nutzen. Diese Scanner sind auf das schnelle Verarbeiten Deiner Dokumente spezialisiert. Ein Multifunktionsgerät (Drucker, Fax, Scanner in einem) kann je nach Typ nicht optimal sein, da das Scannen oft zu lange dauert und die Qualität nicht sehr gut ist. Weiteres zu den Multifunktionsgeräten findest Du am Ende des Artikels.
Dein Dokumentenscanner sollte beidseitig scannen können, um doppelseitige Dokumente schnell und einfach zu verarbeiten. Optimal wäre, wenn der Scanner eine Dual-Duplex-Funktion hat. Mit dieser Funktion muss der Scanner die Dokumente beim doppelseitigen Scannen nicht wenden.
In den Dokumentenvorrat Deines Scanners sollten ca. 20 Seiten passen. Durch einen großen Vorrat vermeidest Du zu häufiges Nachlegen Deiner Dokumente.
Damit Du wenig Zeit beim Scannen benötigst, sollte Dein Scanner ca. 20 einseitige Dokumente pro Minute verarbeiten können.
Um Deine eingescannten Dokumente sofort und einfach in den Aktenschrank von top farmplan hochzuladen, sollte Dein Scanner Twain unterstützen. Twain wird für den top farmplan Scanassistenten benötigt.
Der von Dir gewählte Scanner sollte die Dateien schon optisch aufarbeiten. Dies hat den Vorteil, dass die schwarz/weiß gescannten Seiten direkt auf einen homogenen Hintergrund dargestellt werden. Eine OCR-Funktion benötigt Dein Scanner nicht. Dies macht top farmplan im Hintergrund.
Ein Scanner mit der passenden Ausstattung muss nicht teuer sein. Wir haben hier einige passende Beispiele für Dich auf Amazon zusammengesucht. Bist Du Dir trotzdem bei der Suche unsicher, kannst Du Dich gerne an unseren Service wenden. Wir helfen Dir einen passenden Scanner zu finden.
Möchtest Du nicht auf ein Multifunktionsgerät verzichten oder benötigst Du sowieso einen neuen Drucker? Dann könnte auch ein Mehrzweckgerät eine Möglichkeit sein. Die einfachen Geräte haben jedoch den Nachteil das der Scanner meist sehr langsam ist. Zudem verfügen viele der Geräte nur über die Möglichkeit eine Seite des Dokuments zu scannen. Wir haben uns für Dich auf die Suche nach einem Gerät gemacht, das sowohl Drucken kann, als auch die Schnelligkeit eines Dokumentenscanners hat. Die Kriterien für die Dokumentenscanner sollte das Multifunktionsgerät bestenfalls auch erfüllen.
Ein Farblaserdrucker mit kompakten ausmaßen, WLan fähig und mit Duplex-Scanner an Board ist der: