TOP FARMPLAN KOMMT ZU DIR!
Im Februar 2023 veranstalten wir deutschlandweit Praxisworkshops.
Mehr erfahren

Checkliste Ernte: 10 Tipps für eine stressfreie Zeit

Checkliste für die Erntezeit

Die Sonne scheint, das Getreide ist reif und trocken. Plötzlich geht es ganz schnell und die Ernte beginnt. Oftmals stellt man erst während der Erntezeit fest, was man alles hätte besser vorbereiten können. Lade hier unsere Checkliste Ernte herunter und prüfe, welche Punkte bei Dir noch offen sind.

Eine gute Planung ist das A und O

Bei der Planung und Organisation von Betriebsabläufen helfen digitale Lösungen. Sie erleichtern den Alltag und du kannst sie nicht wie einen Zettel verlieren. Im Aufgabenmodul können Landwirte ihre individuellen To-Do-Listen erstellen. Du kannst auch für jede Aufgabe ein Fälligkeitsdatum auswählen und eine Wiederholung einstellen.

Damit Du nichts wichtiges mehr verpasst, kannst Du die Kalenderfunktion nutzen. Auf Deiner Übersichtsseite siehst Du alle anstehenden Termine. Damit verbesserst Du den Überblick und die Selbstorganisation wird effizienter.

Erträge dokumentieren

Um Erntejahre zu vergleichen und Erkenntnisse aus dem Anbau zu gewinnen, solltest Du Deine Erträge notieren. In der Ackerschlagkartei kannst Du für jedes Jahr und jeden Schlag die Erträge erfassen und abspeichern. Neben dem Ertrag kannst Du auch die Feuchtigkeit und den Rohproteingehalt eintragen. Im Notizfeld kannst Du festhalten welche Besonderheiten in dem Erntejahr vorlagen. Z. B. wie viel Regen gefallen ist oder ob Du eine Veränderung in Deinem Management oder der Düngung vorgenommen hast. Zusätzlich kannst Du die Daten für die nächste Düngebedarfsermittlung nutzen. In top farmplan kannst Du Daten aus der Ernte ganz einfach mit einbeziehen.

Zeitersparnis durch App

Sowohl die Erfassung der Ernte, als auch die Aufgabenverwaltung und den Kalender kannst Du mit top farmplan mobil per App erledigen. So sparst Du Zeit, musst nicht extra ins Büro und es gehen keine Infos mehr verloren. Beim Wiegen des letzten Anhängers oder beim Zusammenbau des Schneidwerks das Smartphone gezückt und Deinen Ertrag eingegeben. Schon kannst Du Dich beruhigt um andere Sachen kümmern.

Buchführung nicht aufschieben

Egal ob Stroh pressen beim Kollegen oder Heuballen verkaufen – Das Rechnungenschreiben brauchst Du nicht aufschieben! Im Rechnungsmodul kannst Du in wenigen Klicks eine GoBD-konforme Rechnung erstellen und ausdrucken oder per E-Mail versenden. Mit einem Rechnungsprogramm hast Du einen besseren Überblick und eine konstante Vorlage. Du kannst übrigens auch Dein Logo einfügen. Nutze lieber eine rechtssichere Lösung anstatt Word oder Excel. Sollte es Abweichungen geben, kannst Du Rechnungen ganz einfach wieder stornieren. Wie das geht, erfährst Du in unserer Anleitung zum Rechnungen schreiben.

 

Möchtest Du auch Dein Büro digitalisieren? Dann probiere unverbindlich top farmplan aus!

 

Kontakt zum Kundenservice

Du hast Fragen zu top farmplan oder benötigst Unterstützung?
Dann ruf uns an. Wir helfen Dir gerne weiter!

02501 801 44 84 service@topfarmplan.de Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitags bis 15 Uhr