Diese Anleitung soll Dir einen verständlichen Überblick über den Aufbau von E-Rechnungen sowie die Bedeutung der einzelnen BT-Felder vermitteln, die für eine normgerechte elektronische Rechnungsstellung erforderlich sind.
Im Bild haben wir Dir die wichtigsten BT-Felder farblich markiert. Die zugehörigen Bedeutungen findest Du in der unten stehenden Tabelle. Dieses Dokument dient ausschließlich der Veranschaulichung und bezieht sich daher auf eine Beispielrechnung.

| BT-Feld-Nummer | Bezeichnung |
| BT-27 | Rechtlicher Name (Verkäufer) |
| BT-38 | PLZ (Verkäufer) |
| BT-37 | Ort (Verkäufer) |
| BT-44 | Name (Käufer) |
| BT-50 | Straße / Hausnummer (Käufer) |
| BT-53 | PLZ (Käufer) |
| BT-52 | Ort (Käufer) |
| BT-2 | Rechnungsdatum |
| BT-10 | Leitweg-ID * |
| BT-1 | Rechnungsnummer |
| BT-126 | Positionsnummer |
| BT-153 | Artikelbezeichnung |
| BT-129 | Menge |
| BT-130 | Einheit |
| BT-142 | Grundbetrag netto |
| BT-5 | Währung |
| BT-109 | Gesamtsumme (netto) |
| BT-110 | Summe Umsatzsteuer |
| BT-112 | Gesamtbetrag (brutto) |
| BT-9 | Fälligkeitsdatum |
| BT-20 | Skonto-Angaben |
| BT-42 | Telefon |
| BT-43 | E-Mail-Adresse |
| BT-85 | Kontoinhaber |
| BT-84 | IBAN |
| BT-32 | Steuernummer |
| BT-31 | Umsatzsteuer-ID |
* Leitweg-ID:
Die Leitweg-ID ist eine eindeutige Adresse im öffentlichen Verwaltungssystem. Sie wird benötigt, damit elektronische Rechnungen, zum Beispiel E-Rechnungen, automatisch an die richtige Behörde, Organisationseinheit oder Abteilung zugestellt werden können. Die Leitweg-ID wird von der öffentlichen Behörde festgelegt und Dir zur Rechnungsstellung mitgeteilt. Eine eigene Leitweg-ID kannst Du als Landwirt nicht anlegen.
Leitweg-ID in top farmplan eintragen:
In top farmplan kannst Du beim Anlegen eines Empfängers die Leitweg-ID direkt mit eintragen. Sie erscheint dann automatisch auf der Rechnung.
Möchtest Du die Leitweg-ID nachträglich ergänzen, gehst Du im Rechnungsmodul auf „Empfänger“ und wählst den entsprechenden Eintrag aus. Auf der rechten Seite kannst Du unter „Kundendaten“ und „Bearbeiten“ die Leitweg-ID nachträglich einfügen.